Schnelle Unterkunft
Niedrigste Preisgarantie 10 % Rabatt ab 5 Nächten Aufenthalt 10 % Rabatt ab dem 5. Aufenthalt Kostenloses Parken

Knížecí cesta in Bližší Lhota bei Lipna
Stilvolle Lipno-Appartements mit Wellness

In Bližší Lhota bei Lipno, im historischen Gebäude der Forstverwaltung Schwarzenberg, befindet sich das Aparthotel Knížecí cesta mit voll ausgestatteten Apartments. Die einzigartige Lage des Gebäudes am Ufer des Lipno-Sees, vor den Toren des Nationalparks Böhmerwald und unter dem Massiv des Smrčina-Gebirges (Hochficht), bietet eine ideale Gelegenheit zur Entspannung, zu zahlreichen sportlichen sommer und winter Aktivitäten, zu Wanderungen in die allgegenwärtige mystische Natur oder zur Erholung in Form unseres wellness.

Jede Appartement verfügt über ein eigenes Bad und WC, Dusche, Satellitenfernsehen, Safe, Haartrockner und Wäscheständer. Die Kochnischen sind mit einem Kühlschrank mit Gefrierfach, einem Induktionskochfeld, einem Wasserkocher, einem Geschirrspüler, einer Spüle und einer Grundausstattung zum Kochen und Trinken ausgestattet. Einige unserer Appartements sind mit Mikrowelle, Toaster und Telefon ausgestattet. Hochwertige Bettwäsche, Handtücher, Badetücher, Bademäntel, eine Wärmedecke, Wäsche für den Wellnessbedarf und Hotelkosmetik sind selbstverständlich.

Für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort verfügt jedes Apartment über ein elektronisches Kartenschließsystem für den Zugang zu den Räumlichkeiten. Die Rezeption ist täglich von 8 bis 20 Uhr besetzt. Internetzugang (Wi-Fi) ist im gesamten Hotel verfügbar. Im gesamten Gebäude gilt Rauchverbot. Das Frühstück wird nur auf Vorbestellung (mindestens 24 Stunden im Voraus) im Gemeinschaftsraum von 8 bis 10 Uhr serviert. Es gibt einen kameraüberwachten Parkplatz auf dem Gelände.

Karte des Gebiets anzeigen

Appartements

 
  • 25 Appartements (2-8 Betten) und 2 Hotelzimmer
  • Das Frühstück wird zwischen 8 und 10 Uhr serviert - nach vorheriger Anmeldung (24 Stunden im Voraus).
  • Die Rezeption ist jeden Tag von 8 bis 20 Uhr besetzt.
  • Check-in: ab 15 Uhr
  • Check-out: bis 11 Uhr
  • Sicherheit: elektronisches Kartenschließsystem und kameraüberwachter Parkplatz.
  • Haustiere sind willkommen (nach vorheriger Absprache, gegen eine zusätzliche Gebühr)
  • Babybetten und Hochstühle (nach vorheriger Absprache, gegen Aufpreis)
  • Wein, Blumen usw. pro Zimmer (nach vorheriger Absprache, gegen Aufpreis)
  • Fahrradaufbewahrung im Fahrradraum
  • Möglichkeit der Aufbewahrung von Skiern in Schließfächern im Skiraum

In jeder Appartement

  • Bad und Toilette
  • Duschraum
  • Satellitenfernsehen
  • Bankschließfach
  • Haartrockner
  • Wi-Fi
  • Qualitätsbettwäsche
  • Handtücher, Badetücher und Bademäntel
  • Hotelkosmetik
  • Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Induktionskochfeld
  • Elektrischer Wasserkocher
  • Geschirrspüler
  • Grundlegende Küchenausstattung und -utensilien sowie Grundbestand an Lebensmitteln und Getränken
  • Nespresso-Kaffeemaschine
  • Unsere 2 Hotelzimmer haben eine gemeinsame Kochnische auf dem Flur

Gebäude A

6 Appartements

Adam

  • 2+2 Betten
  • 50 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: A
    Nummer: A1

Das Appartement besteht aus einem Wohnraum mit Doppelbett und Schlafsofa, abgetrennter Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Adam Franz Karl Euseb Fürst zu Schwarzenberg

Adolf

  • 3+2 Betten
  • 55 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: A
    Nummer: A2

Das Appartement besteht aus abgetrenntem Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Adolf Josef Fürst zu Schwarzenberg

Amálie

  • 2+2 Betten
  • 50 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: A
    Nummer: A3

Das Appartement besteht aus abgetrenntem Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Amalie Eleonore Fürstin von Schwarzenberg

Bedřich

  • 2+2 Betten
  • 55 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: A
    Nummer: A4

Das Appartement besteht aus abgetrenntem Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Friedrich Johann Joseph Cölestin Fürst zu Schwarzenberg

Eleonora

  • 3+1 Bett
  • 50 m2
  • 2. Stockwerk
  • Gebäude: A
    Nummer: A5

Das Dachgeschossappartement besteht aus einem Wohnraum mit Doppelbett, einem Bett, einem Klappbett, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Eleonora Maria Fürstin zu Schwarzenberg

Felix

  • 3+1 Bett
  • 55 m2
  • 2. Stockwerk
  • Gebäude: A
    Nummer: A6

Das Dachgeschossappartement besteht aus einem Wohnraum mit Doppelbett, einem Bett, einem Klappbett, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Felix Prinz zu Schwarzenberg.

Gebäude B

3 Appartements

Jan

  • 3+1 Bett
  • 60 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: B
    Nummer: B1

Das Maisonettenappartement besteht aus abgetrenntem Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett im Dachgeschoss, Wohnzimmer mit einem Bett, Küche und abgetrenntem Flur im Erdgeschoss. Das Badezimmer im Dachgeschoss ist mit Dusche und WC ausgestattet, im Erdgeschoss befindet sich ein WC.

Patron der Appartement:
Jan Nepomuk I. Fürst zu Schwarzenberg

Jindřich

  • 7+2 Betten
  • 85 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: B
    Nummer: B2

Das Maisonettenappartement besteht aus Schlafzimmer mit Doppelbett im Dachgeschoss, Schlafzimmer mit einem Doppelstockbett ,und einem Einzelbett im Dachgeschoss, Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche, privater Terrasse und abgetrenntem Flur im Erdgeschoss.

Patron der Appartement:
Heinrich Karl Borromäus Maria Franz von Sales Prinz zu Schwarzenberg

Josef

  • 5+2 Betten
  • 60 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: B
    Nummer: B3

Das Maisonettenappartement besteht aus Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett im Dachgeschoss, Schlafzimmer mit zwei Betten im Dachgeschoss, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche, privater Terrasse und abgetrenntem Flur im Erdgeschoss. Das Badezimmer im Dachgeschoss ist mit Dusche und WC ausgestattet, im Erdgeschoss befindet sich ein WC.

Patron der Appartement:
Josef II. Fürst von Schwarzenberg

Gebäude C

2 Appartements

Marie

  • 2 Betten
  • 35 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: C
    Nummer: C1

Das Dachgeschossappartement besteht aus einem Wohnraum mit Doppelbett, Küche und Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Marie Ernestina Fürstin von Schwarzenberg

Paulina

  • 3+2 Betten
  • 60 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: C
    Nummer: C2

Das Dachgeschossappartement besteht aus abgetrenntem Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit zwei Schlafsofas und Einzelbett, Küche und Flur. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Paulina Fürstin von Schwarzenberg

Gebäude H

3 Appartements  +  2 Hotelzimmer

Antonín

  • 2+2 Betten
  • 50 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: H
    Nummer: H1

Das Appartement besteht aus einem getrennten Schlafzimmer mit einem Doppelbett,aus einem Wohnraum mit einem Klappsofa, einer Küche sowie einem getrennten Vorzimmer. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Antonín Nikendey

František

  • 4 Betten
  • 51 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: H
    Nummer: H2

Das Appartement besteht aus einem getrennten Dachgeschoss-Schlafzimmer mit einem Doppelbett, einem Wohnraum mit zwei erhöhten Betten, einem Wohnraum mit zwei erhöhten Betten, einer Küche und einem getrennten Vorzimmer. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
František Janovský

Johann

  • 2 Betten
  • 23 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: H
    Nummer: H4

Das Zimmer besteht aus einem Dachgeschoss-Wohnraum mit einem Doppelbett und aus einem getrennten Vorraum. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie einem WC ausgestattet. Vor dem Eingang ins Zimmer steht eine Küche zur Verfügung.

Patron der Appartement:
Johann Jungwirth

Karel

  • 2 Betten
  • 23 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: H
    Nummer: H3

Das Zimmer besteht aus einem Dachgeschossraum mit einem Doppelbett und aus einem getrennten Vorraum. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Vor dem Eingang ins Zimmer steht eine Küche zur Verfügung.

Patron der Appartement:
Karel Heyrovský

Wenzel

  • 6+2 Betten
  • 73 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: H
    Nummer: H5

Das Appartement besteht aus einem getrennten Schlafzimmer mit einem Doppelbett, aus einem Schlafzimmer mit zwei Etagenbetten, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche und abgetrenntem Flur. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Wenzel Fellner von Feldegg

Gebäude SI

7 Appartements

Adalbert

  • 5 Betten
  • 62 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: SI
    Nummer: S1

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem zweiten separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Hochbett für einen Erwachsenen oder zwei Kinder, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile und einem abgetrennten Vorraum. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Das Apartment hat auch eine zweite separate Toilette und eine eigene Außenterrasse.

Patron der Appartement:
Adalbert Stifter

Engelmar

  • 2 Betten
  • 31 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: SI
    Nummer: S2

Das Apartment besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einer eigenen Außenterrasse. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Engelmar Unzeitig

Ernest

  • 2 Betten
  • 31 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: SI
    Nummer: S3

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile und einem Vorraum. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Ernest Mayer

Faustin

  • 4 Betten
  • 31 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SI
    Nummer: S4

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Faustin Karel Klostermann

Franz

  • 4 Betten
  • 31 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SI
    Nummer: S5

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Franz Josef Matz

Hans

  • 4 Betten
  • 31 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SI
    Nummer: S6

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Hans Schreiber

Kilián

  • 4 Betten
  • 31 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SI
    Nummer: S7

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Kilián „Franz“ Nowotny

Gebäude SII

4 Appartements

Leopold

  • 2+3 Betten
  • 51 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: SII
    Nummer: S8

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem zweiten separaten Schlafzimmer mit einem Hochbett für zwei Personen und einem Einzelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einer eigenen Außenterrasse Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Das Apartment hat auch eine separate Toilette (Möglichkeit einer Nutzung des Apartments als ein Doppelbett-Apartment, ohne zweites Schlafzimmer).

Patron der Appartement:
Leopold Schnudermayer

Niclas

  • 2 Betten
  • 31 m2
  • Erdgeschoss
  • Gebäude: SII
    Nummer: S9

Das Apartment besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einer eigenen Außenterrasse. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Niclas Preyssler

Paul

  • 2+2 Betten
  • 31 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SII
    Nummer: S10

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, einem Vorraum und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einem WC ausgestattet.

Patron der Appartement:
Paul Paleczek

Rosa

  • 6+2 Betten
  • 60 m2
  • 1. Stockwerk
  • Gebäude: SII
    Nummer: S11

Das Apartment besteht aus einem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen . Dabei sind auch ein Raum mit Küchenzeile, ein Vorraum, ein separates Badezimmer mit einer Dusche und ein WC. In weiterem hat das Apartment auch einen separaten Wohnzimmer mit einer Schlafsofa für zwei Personen, ein Schlafzimmer im Dachgeschoss für zwei Personen ,ein separates Badezimmer mit einer Dusche und WC. (Möglichkeit einer Nutzung des Apartments als ein Vierbett-Apartment, ohne zweites Wohnzimmer, Badezimmer mit Toilette und Dachgeschoss)

Patron der Appartement:
Rosa Tahedlová

  Schnelle Unterkunft
Niedrigste Preisgarantie 10 % Rabatt ab 5 Nächten Aufenthalt 10 % Rabatt ab dem 5. Aufenthalt Kostenloses Parken

Karte des Gebiets

Karte des Gebiets

Historie

1756 – wahrscheinliches Entstehen des ersten Objekts
1785 – Im Josefinischen Kataster ist die Eintragung über das Entstehen des „herrschaftlichen Rewier Jägerhauses“
1835 – größere Bauarbeiten (Maurer, Zimmermann, Steinmetz) und Auswechseln des Schindeldachs, alles zu 119 Gulden und 38 Groschen
1839 – 1848 – Umbau des Beamtenzimmers, Vermessen und Neubau des Forsthauses mit Wirtschaftsgebäuden
1853 – Reparatur der Gebäude nach einem Brand
1883 – Pflastern des Hofs mit Bruchsteinen
1945 – letztmals als Schwarzenberger Forstverwaltung und Forsthaus registriert
1948 – schon als Gebäude der Tschechoslowakischen Forstverwaltung bezeichnet
1999 – Das Objekt Nr. 11 wird zum geschützten Kulturdenkmal erklärt
2014 – Beginn der kompletten Rekonstruktion des Objekts unter Berücksichtigung seiner historischen Architektur
2016 – Eröffnen des Appartementhotels Knížecí cesta, Apartments A, B, C
2017 – Umbau des historischen Schwarzenberger Forsthauses in die Apartments H, Bau des I. Teils des Wellnessbereichs (finnische Sauna mit Ruheraum), Teichrevitalisierung
2018 – Schaffung eines Baumparks und Grünfläche im gesamten Areal, Einrichtung von Kinderattraktionen und eines Sportplatzes im Freien
2019 – Bau einer Holzlaube und Auslaufs und Stallung für Haustiere
2020 – Bau von Apartmentgebäuden S und eines Mitarbeiterhauses, Bohrung einer neuen Wasserquelle
2021 – Bau des II. und III. Teils des Wellnessbereichs (Infrarotsauna, Dampfsauna, finnische Sauna, heiße Bäder, Masseurraum, Ruheraum)
2022 – Einrichtung einer Werft, einer Mole und eines Strandes, Umbau einer Scheune zu einem Gasthaus mit Salon und Terrasse, Installation von Whirlpools im Freien

Galerie der historischen Fotografien

Luftaufnahme auf Bližší Lhota vor und nach dem Aufbau des Stausees Lipno